Kinder in ihrer Vielfalt stärken

 

Massgeschneiderte Bildungsformate zu Vielfalt in der Welt der Kinder - für Teams, Institutionen, Fachpersonen, Schulen und weitere Gruppen. Das Ziel ist, sich mit gesellschaftlichen Machtverhältnissen und Diskriminierungen auseinanderzusetzen um ein Bewusstsein für mehr Gerechtigkeit zu bekommen.

Das beinhaltet Reflexion, Normen zu hinterfragen und neue Perspektiven kennen zu lernen.

 

Workshops, Trainings, Inputs in Teams
 

Massgeschneiderte Bildungsformate zum Thema Kinder und Vielfalt. Mögliche Themen sind z.B. Umgang mit verschiedenen Geschlechtern, Fähigkeiten, Be-Hinderung, Alter, Kinderrechte, Rassismus. 

 

Wie kann ich in einem Team/in einer Gruppe über Vielfalt sprechen?
Was hat Vielfalt mit strukturellen Diskriminierungen zu tun?
Weshalb ist es wichtig, die eigenen Privilegien zu kennen?

Zielgruppe:

  • Kita-Teams

  • Spielgruppen-Leiter*innen

  • Fachpersonen, die mit Kindern arbeiten

  • Tageseltern

  • Eltern, Grosseltern, Gotti*Götti, Menschen, die mit Kindern zu tun haben

  • Interessierte

 

Kosten:

Da meine Formate individuell auf den Auftrag abgestimmt werden, sind auch die Preise unterschiedlich.

Bei der Preisgestaltung gehe ich auf die Ressourcen einer Institution ein, wie z.B. bei Non-Profit-Organisationen.

 

Kivi-Treff
 

Der Kivi-Treff ist ein Treff für alle Interessierten am Thema Kinder und Vielfalt.
Der nächste Treff findet am 23. August, Samstag-Nachmittag von 14:00 - 17:00 Uhr in Zürich im Quartierraum Zentralstrasse statt.

Im Kivi-Treff gibt es Snacks und Getränke, diversitätsgerechte Kinderbücher zum stöbern und Spielzeug, eine Bastelstation, Geschichtenerzählung, ein Spiel zur Reflexion für die Erwachsenen, Selbstgemachtes fürs Kinderzimmer, ...

 

Der Eintritt ist kostenlos. Bezahl, was es Dir wert ist! Es steht ein "Kässeli" und ein Twint-Code für Spenden bereit.


Zielgruppe:

  • Eltern, Grosseltern, Gotti*Götti, Menschen, die mit Kindern zu tun haben

  • Tageseltern, Kita-Mitarbeitende, Spielgruppen-Leiter*innen, Fachpersonen, die mit Kindern zu tun haben

  • Interessierte

  • Natürlich Kinder selbst

 

Siehe auch hier

 

Online-Workshops

 

Workshops zu verschiedenen Themen zu Kinder und Vielfalt wie z.B. Umgang mit Geschlechtern, Be-Hinderung, Fähigkeiten, Kinderrechte in der Erziehung, Alter, Rassismus.

 

Wann:

Ab November 2025

 

1x im Monat am Donnerstag, 20:00 Uhr, genaue Daten folgen bald

 

 Zielgruppe: 

  • Eltern, Grosseltern, Gotti*Götti, Menschen, die mit Kindern zu tun haben

  • Tageseltern, Kita-Mitarbeitende, Spielgruppen-Leiter*innen, Fachpersonen, die mit Kindern zu tun haben

  • Interessierte

 

Kosten:

Bezahl, was Du kannst! (Bezahlung per Twint oder Rechnung)
Reduziert: 5 CHF (wenn Du es dir sonst nicht gut leisten kannst)
Normaler Preis: 20 CHF (wenn Du dir den vollen Preis leisten kannst)

Solidarischer Preis: 30 CHF (Du ermöglichst damit vergünstigste Plätze für andere)

 

Anmelden:

Per Kontaktformular (gelber Button) mit vollständigem Namen und wie Du mit Kindern im Alltag zu tun hast
(Elternteil, Fachperson, Tageseltern,...).
Fragen können natürlich auch gerne schon notiert werden, dann kann ich diese bereits bei der Konzeption des Workshops beachten.
Ich freue mich!

 

Interesse?

Jasmin Hübner
Social Justice und Diversity Trainerin

jasmin.huebner(at)diversity-leben.ch

Diversity leben
Bildungsangebote für Vielfalt

Name *
E-Mail *
Nachricht *